Schmidt 49327 - Klein & Fein, Noch mal!, Spiel und Puzzle
Thalia: Über Spielwaren ❤ Spiele & Spielzeug für Jung & Alt ✓ Jetzt»Schmidt - Klein & Fein, Noch mal!, Spiel und Puzzle«online bestellen! Spielmaterial zum Spiel Noch mal! Daten zum Spiel. Autor, Inka und Markus Brand. Grafik, Leon Schiffer. Verlag, Schmidt Spiele. Bei „NOCH MAL!“ geht es darum, die Kästchen auf dem eigenen Spielblatt so anzu- kreuzen, dass möglichst schnell viele Spalten bzw. gleichfarbige Kästchen.Noch Mal Spiel Inhaltsverzeichnis Video
Noch mal! — game overview at SPIEL 2016 by Schmidt Spiele Die anderen Spieler müssen aus den restlichen Würfeln dann die Wahl treffen Die Einzelblöcke in schwarz zum Nachbestellen erhalten Sie hier: Noch mal! Viel Spielspaß für Jung und Alt, für Groß und Klein! Was von Schmidt Spiele kommt und wo Schmidt Spiele drauf steht, ist garantiert eines drin: Viel Spielspaß. Thalia: Über Spielwaren ❤ Spiele & Spielzeug für Jung & Alt ✓ Jetzt»Schmidt - Klein & Fein, Noch mal!, Spiel und Puzzle«online bestellen! Spielmaterial zum Spiel Noch mal! Daten zum Spiel. Autor, Inka und Markus Brand. Grafik, Leon Schiffer. Verlag, Schmidt Spiele. Das Spiel endet bei der Löschung Tipp Tschechien Kroatien 2 Farben bei einem Spieler. Schmidt Spiele. Eigene Bewertung schreiben.

Einer würfelt, aber alle Mitspieler benutzen diesen Würfelwurf ebenfalls. Deshalb ist noch Mal ein Spiel für alle Ungeduldigen. Trotz simpler Regeln habt ihr dennoch jede Menge Entscheidungen zu treffen.
Ob diese gut waren, erfahrt Ihr erst im Laufe des Spiels. Das pfiffige Würfelspiel zieht alle schnell in den Bann.
Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Kästchen auf dem eigen Spielblock anzukreuzen. Die Spieler suchen sich jeweils eine Kombination aus einen Zahlenwürfel und einem Farbwürfel aus, und dürfen die entsprechende Anzahl an passenden Kästchen ankreuzen.
Jeder bekommt ein Blatt des Spielblocks und einen Stift. Wählt einen Startspieler und gebt ihm die 6 Würfel.
Ein Spieler würfelt einmal mit allen 6 Würfeln. Aus diesen 6 Würfeln sucht er sich eine Kombination aus genau einem Farbwürfel und einem Zahlenwürfel aus und nimmt diese zu sich.
Diese Kombination darf er auf seinem Spielblock ankreuzen. Nun stehen für alle anderen Spieler noch die verbleiben vier Würfel zur Verfügung.
Auch sie dürfen sich nun eine Kombination aussuchen und ankreuzen. Für das Ankreuzen gibt es einige einfache Regeln. Ihr dürft nur die exakte gewählte Kombination ankreuzen.
Alle Kreuzchen müssen zusammenhängend in einem entsprechenden Farbblock angekreuzt werden. Ziel des Spiels ist es, auf dem Spielblock möglichst viele Farbfelder und Reihen auf dem Spielblock anzukreuzen und damit möglichst viele Punkte zu erreichen.
Zu Beginn des Spiels bekommt jeder Spieler ein Wertungsblatt. Es wird reihum jeweils einmal gewürfelt, beginnend mit einem ausgewählten Startspieler.
Der jeweils aktive Spieler bekommt die drei Farb- und die drei Zahlenwürfel und würfelt alle sechs Würfel einmal. Er wählt aus dem Wurf eine Kombination aus einem Farb- und einem Zahlenwürfel und kann diese auf seinem Blatt eintragen, die anderen Spieler können ebenfalls je einen Farb- und einen Zahlenwürfel kombinieren und das Ergebnis eintragen.
In den ersten drei Würfen dürfen dabei alle Spieler auch die gleichen Würfel nutzen, in den folgenden Runden dürfen die nichtaktiven Spieler jedoch nur noch aus den verbleibenden vier Würfeln wählen.
Sowohl der aktive wie auch alle anderen Spieler können auch jederzeit passen und keine Würfel wählen. Das Eintragen erfolgt auf dem Wertungszettel, der bei allen Spielern gleich ist.
Ich stimme zu. Bei diesem Titel ist der Name Programm! Denn bei diesem genialen Würfelspiel will jeder noch mal und noch mal und noch mal Die Würfel geben vor, in welcher Farbe man wie viele Felder abkreuzen kann.
Allerdings darf ein Spieler immer zunächst zwei Würfel für sich herausnehmen und werten. Die anderen Spieler müssen aus den restlichen Würfeln dann die Wahl treffen….
Die anderen Spieler müssen aus den restlichen Würfeln dann die Wahl treffen. Dazu musst du immer einen Farb- und einen Zahlenwürfel kombinieren, um dann entsprechend zusammenhängende Kästchen in der gewählten Farbe anzukreuzen.
Triff geschickt die richtige Wahl und schnappe den Mitspielern die gewünschte Würfelkombination vor der Nase weg. Da darf sich jeder Spieler aus allen 6 Würfeln eine Kombination wählen und aufschreiben.
Der Spieler kann selbst entscheiden ob er einen Wurf ankreuzen möchte oder ob er passt in dieser Runde. Würfelt ein Spieler einen Joker, dann wird bei ihm ein Ausrufezeichen gestrichen.
Sind alle Ausrufezeichen gestrichen, kann man keine Joker-Symbole mehr nutzen. Füllt ein Spieler eine komplette Spalte mit Kreuzen dann bekommt er die Punkte, die unterhalb der Spalte stehen.
Die nachfolgenden Spieler können nur noch den unteren Punktwert erreichen. Haben mehrere Spieler in demselben Wurf als Erste die gleiche Spalte dann erhalten alle den oberen Punktwert.
Des Weiteren helfen Noch Mal Spiel die FAQ weiter, dass vor allem Noch Mal Spiel Wunderino. - Navigationsmenü
Und kurzweilig finde ich es allemal.





Im Vertrauen gesagt, es ist offenbar. Ich biete Ihnen an, zu versuchen, in google.com zu suchen